
BOSS 935 MK (Mehrkanal)
- Vollgrafisches Display
- 64 Rufadressen ( RIC's) mit je 4 Subadressen, 64 Schalt- bzw. Wahlprofile möglich
- Express-Alarm, Option: IDEA
Der BOSS 935 MK ist eine konsequente Weiterentwicklung des bewährten BOSS 925 und verfügt als neues Feature über 64 Rufadressen mit je vier Subadressen. Insgesamt stehen dem Benutzer 256 eigenständige Adressen zur Verfügung. Neben den bekannten Wahlprofilen besitzt der BOSS 935 MK neu auch Schaltprofile, welche einzeln ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden können.
Es gibt mehrere Anzeigemöglichkeiten für den Meldungstext, beispielsweise verschiedene Schriftgrößen. Der Meldungstext kann per Knopfdruck gescrollt werden. Die eingehenden Alarmmeldungen können zudem mit der zweifarbigen Displaybeleuchtung unterschiedlich gekennzeichnet werden.
Bewährtes bleibt gleich: Der BOSS 935 verfügt über das beliebte und robuste Swissphone-Gehäuse. Auch die Ladegeräte und das Zubehör der Vorgängermodelle können weiterverwendet werden. Die einfache Menüführung wurde mit zusätzlichen Icons erweitert.
Der Express-Alarm ermöglicht eine flexible Gruppenbildung und kürzere Alarmierungszeiten. RIC's können bestimmten Profilen wie "Einsatzbereit" und "Nicht einsatzbereit" zugewiesen werden. Falls der Benutzer in seinem Pager das Profil "Nicht einsatzbereit" aktiviert hat, so könnte er beispielsweise nur für bosonders wichtige Einsätze alarmiert werden. Schaltprofile ermöglichen das zu- und wegschalten von einzelnen RIC's.
Der BOSS 935 MK bietet einen Mehrkanal-Empfang für zwei unterschiedliche Frequenzen im Bereich von 10 Megahertz. Mit dieser einzigartigen Funktion kann der BOSS 935 MK jetzt wahlweise Meldungen von zwei getrennten POCSAG-Netzen empfangen.
Die optionale 128-Bit DiCal-IDEATM-Verschlüsselung bietet einen sicheren Datenschutz. DiCal-IDEATM lässt sich in vorhandenen Digitalnetzen nachrüsten und ermöglicht einen gemischten Betrieb von verschlüsselten und unverschlüsselten Meldungen.